Wer ist der LKSV
Der LKSV ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Er umfasst alle Generationen von den Jugendlichen ab 10 Jahren bis zu den Veteranen im hohen Alter die den Schiesssport auf verschiedenen Distanzen und mit verschiedenen Waffen ausüben. Damit sind in einem breiten Fächer Mädchen und Knaben, Frauen und Männer in unserem Verband unter einem Dach vereinigt.
Die Entstehung des Luzerner Kantonalschützenverein (LKSV)
Das Schiesswesen ist seit Jahrhunderten im Volkstum unseres Landes fest verankert. Es steht im engen Zusammenhang mit der staatlichen Eigenart der Eidgenossenschaft. In einer alten Urkunde aus dem Jahre 1424 wird die "Gesellschaft zu Schützen" in Luzern erwähnt. Bis zur Gründung unseres Kantonalschützenvereins im Jahre 1852 sind uns viele weitere Zeugnisse überliefert, die von einer regen Schützentätigkeit in Stadt und Land Luzern berichten. Der Luzerner Kantonalschützenverein entwickelte sich gegen Ende des letzten Jahrhunderts zu einem starken Verband, der im ganzen Kanton verwurzelt ist und seither zu den beständigen Werten unserer Gesellschaft zählt.
Gründung 1852
Diese Homepage soll aufzeigen, wer wir sind, was wir tun und wofür wir uns gemeinsam einsetzen.
Unser Ziel
Vertretung und Unterstützung der Schützenvereine gegenüber den übergeordneten Verbänden und den Behörden
Korrekte Führung des Schiesswesens durch Erlassen von Vorschriften und Reglementen
Unterstützung der Vereinsfunktionäre durch Anbieten von Fortbildungskursen
Information der Öffentlichkeit über den Schiesssport
Mitgliedschaft und Mitarbeit in andern Organisationen
Unser Zweck
Zusammenschluss aller Schützenvereine des Kantons Luzern
Förderung des Schiesswesens und der Jungschützenausbildung im Interesse der Landesverteidigung und des Schiesssportes
Pflege der Kameradschaft und der staatsbürgerlichen Gesinnung
Unsere Organisation
Unter dem Namen Luzerner Kantonalschützenverein (LKSV) besteht ein Verband im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der LKSV wurde 1852 unter diesem Namen gegründet.
Der LKSV besteht aus:
5 Amtsschützenverbänden
101 Schützenvereine Gewehr mit 9'000 Mitgliedern
34 Schützenvereine Pistole mit 1'000 Mitgliedern
Ehrenpräsidenten und Ehrenmitgliedern
Verbandstätigkeiten:
Ausserdienstliches Schiessenwesen
Jungschützenkurse 1'500 Teilnehmer
Obligatorisches Programm 25'000 Teilnehmer
Durchführung der Wettschiessen für die Armeeauszeichnung
Sportliches Schiessen
Kantonalschützenfeste alle 5 Jahre mit zirka 10'000 Teilnehmern
jährlich viele grosse und kleine Schützenfeste, total zirka 20'000 Teilnehmer
Leistungssportliches Schiessen
Ausbildung von jungen Matchschützen
Training und Wettkämpfe der kantonalen Matchgruppen
Luzern hat viele erfolgreiche Schützen hervorgebracht: Olympiasieger, Welt- und Europa-Meister
Detailinformationen finden Sie auf den Seiten "Ressorts"
Unter der Seite Adressen (Vorstand) finden Sie alle Kontaktpersonen der verschiedenen Ressorts.
Für allgemeine Fragen steht Ihnen der Präsident zur Verfügung:
Christian Zimmermann
Telefon: 041 535 53 35
Natel: 079 469 61 51
E-Mail: christian.zimmermann@sg-perlen.ch